Was würde Ihnen an einer individuellen Begleitung auf dem Weg zum Ausbau Ihrer betrieblichen Ressourcen gefallen? Dabei sollte es im Kern darum gehen, die genauen Bedarfe zu erkennen und die dafür stimmigen Akquisitionsstrategien zu entwickeln. Oft bleiben wichtige Aspekte in diesem Zusammenhang gänzlich unbeachtet.
Hier kann ein gezielter Anstoß von außen recht hilfreich sein. Schließlich gilt es, das zu akquirieren und sich dafür zu engagieren, was jetzt und in Zukunft wirklich benötigt wird. Das Erkennen und Definieren der wirklichen Bedarfe stellt damit die Basis meiner Coachingtätigkeit dar. Aber auch bei der Überprüfung der Werthaltigkeit bestehender Ressourcen ist ein Blick von außen hilfreich. Für mich geht es darum, anzuleiten, die aktuellen und zukünftigen Ansprüche zu identifizieren und fortan als klare Zielpunkte setzen zu können.
Mein Ansatz beim Coaching ist, hier ganz bewusst als externer Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen. Ich stelle Fragen und bringe meine Expertise ein, wo sie gewünscht ist. Meine Coachees hole ich stets dort ab, wo sie sich zu diesem Zeitpunkt befinden. Und ich begleite sie auf dem Weg zu dem Ziel, welches sie selbst für sich gewählt haben.